Schon seit vielen Jahren reisen wir mehrmals im Jahr nach Togo. Und auch dieses Jahr können Sie sich wieder unseren Togo-Reisen anschließen. Was Sie auf einer dieser, nicht ganz normalen, aber ganz sicher unvergesslichen Reisen erleben werden, möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen:

Wie kam es zu den Togo-Reisen?

Angefangen hat alles vor 40 Jahren, als ein paar Apotheker und Mediziner nach Togo reisten und dort die ersten Medikamente und weitere Hilfsgüter in Togo verteilten. Aktion PiT – Togohilfe war geboren und wuchs in den folgenden Jahren unaufhörlich weiter. Zu den Medikamentenlieferungen kamen weitere Projekte wie Patenschaften für Kinder, Schulbauten, Unterstützung von Waisenhäusern und Kindergärten sowie Krankenstationen.

Inzwischen ist diese Hilfsorganisation der deutschlandweit größte Hilfsverein für Togo in Westafrika. Mit Aktion PiT – Togohilfe e.V. sind wir inzwischen ganz stark im Gesundheitswesen aktiv und unterstützten ein großes Dorfentwicklungsprojekt.

Damit wir uns überzeugen können, dass die Projekte gut laufen und alle Spendengelder dort ankommen, wo sie gebraucht und gewollt sind, fliegen wir mehrmals im Jahr nach Togo. Und da unsere Spender und Unterstützer sich gerne selbst ein Bild von unserer Arbeit machen wollten, haben wir angefangen auf diesen Reisen, Partner und Interessierte mit zu nehmen.

Was erwartet Sie bei einer Togo-Reise?

Unsere Togo-Reisen sind eine Mischung aus Projekt- und Tourismusreise. Selbstverständlich fahren wir zu unseren Projekten die gerade laufen, um uns zu vergewissern, dass alles gut läuft. Oft wird eine Schule oder ein Brunnen eingeweiht. Meist legen wir einen Grundstein für ein neues Projekt. Große Feierlichkeiten mit der Dorfbevölkerung inklusive.

Natürlich fahren wir aber auch zu all den schönen Flecken die Togo zu bieten hat. Der Besuch des Elefantenparks in Djamde, die Besichtigung der Grotten von Nok oder das grandiose Golden Eye dürfen ebenso wenig fehlen, wie eine Wanderung durch den Busch zu einem Wasserfall und natürlich der berühmte Fetischmarkt in der Hauptstadt Lomé.

Doch viel spannender, als der auf Tourismus eingestellte Fetischmarkt, wird dann der Besuch eines echten Voodoo-Klosters in Zoti.

Wie läuft so eine Reise ab?

Die Reisen sind kleine Gruppenreisen von 5 bis 10 Leuten. Wir fahren, mit einem oder zwei Kleinbussen, auf einer 16-tägigen Reise einmal durchs ganze Land. Von der Haupstadt Lomé im tropischen Süden aus, geht es bis ganz in den Norden, in die Stadt Dapaong in der Buschsavanne. Wir reisen durch vier unterschiedliche Klimazonen und erleben dadurch Afrika in all seinen Facetten.

Alle Togo-Reisen unterscheiden sich voneinander. Da wir immer wieder zu anderen Projekten fahren, ändert sich die Route von Reise zu Reise. Natürlich gibt es bestimmte Punkte, wie die Städte, Kpalime, Atakpame, Kara oder Dapaong die wir immer anfahren, weil nur dort Übernachtungsmöglichkeiten zu finden sind.

In der Regel übernachten wir in guten Hotels mit Klimaanlage, Dusche und WC und gutem Essen. Natürlich profitieren Sie auch von unseren Geheimtipps, die wir seit vielen Jahren Togo entdecken konnten. Und immer wieder entdecken wir Neues.

Was ist das Besondere an unseren Reisen?

Da wir schon seit 40 Jahren nach Togo reisen und mit unserer Hilfsorganisation die unterschiedlichsten Projekte umsetzen oder unterstützen, haben Sie die Möglichkeit, den Menschen Togos ganz nah zu kommen. Nirgends sonst können Sie so tief in das Leben Afrikas eintauchen wie auf einer unserer Togo-Reisen.

Wir sagen immer: „Eine Safari zu den Tieren können sie überall buchen. Bei uns reisen Sie zu den Menschen.“

Wer kann alles mitkommen?

Kurz gesagt: JEDER!

  • JEDER der sich für Togo interessiert
  • JEDER der in das Leben Westafrikas eintauchen will
  • JEDER der ein Projekt in Togo unterstützt
  • JEDER der sich von der Arbeit von Aktion PiT – Togohilfe e.V. überzeugen will
  • JEDER der etwas Abenteuer und kein Cluburlaub machen will

Alle weiteren Infos zu den Togo-Reisen!

Sie möchten jetzt unbedingt mitkommen und das wunderschöne Land Togo, mit seinen wunderbaren Menschen kennen lernen. Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Alle weiteren Informationen, wie Reisetermine, Kosten und vieles mehr finden Sie auf unsere Reise-Seite. Wir freuen uns auf Sie bei der nächsten Togo-Reise.

Sie möchten vorher noch tiefer in das Land Togo einsteigen. Dann empfehlen ich Ihnen das Buch „Beim Baobab rechts runter“ von Margret Kopp, der Vorsitzenden und Gründerin von Aktion PiT – Togohilfe e.V. Sie hat dort aufgeschrieben, was ihr auf all den vielen Reisen schon passiert ist. Und zu jeder Geschichte gibt es Wissenswertes über Land und Leute.

Viele weitere Produkte finden Sie hier in unserem Togo-Shop.

Kinder in Zoti
Tata Lehmburg UNESCO Weltkulturerbe
Kinder im Tambermatal
Junge auf Palme
Menschen in Kagnibara
Empfang in Zoti
Felsen im Norden Togos
Dorfbevölkerung