Seit dieser Woche haben wir drei großartige neue Produkte im Shop. Drei wertvolle afrikanische Öle die zur Haut- und Körperpflege genutzt werden können und reine Naturprodukte sind. Das Marula-Öl nährt, das Mongongo-Öl schützt und das Baobab-Öl regeneriert.

Das Marula-Öl

Im eher schlecht wirtschaftlich entwickelten Norden Namibias gedeihen die wildwachsenden Marula-Bäume. Aus den Marula-Nüssen werden die zwei bis drei darin befindlichen Kerne behutsam extrahiert und danach kalt gepresst.

Das von Ecocert Bio-zertifizierte Marula-Öl ist für alle Hauttypen geeignet und besonders bei trockener Haut zu empfehlen. Voller antioxidativer Kraft und reich an Omega 6 und 9 ist das Öl bei regelmäßiger Anwendung ein verlässlicher Helfer gegen die Zeichen der Hautalterung. Dieses feuchtigkeitsspendende Körperöl macht Eure Haut glatt, geschmeidig und strahlend.

Für die Gesichtshaut morgens und abends, für den Körper nach dem Duschen. Für Massagen und auch nach dem Sonnenbad.

Wann und wie benutze ich das Marula-Öl

  • Morgends und Abends am ganzen Körper, im Gesicht und Ausschnitt

  • Am besten am ganzen Körper nach dem Duschen einmassieren, wenn die Haut noch etwas feucht ist, oder vor oder nach dem Sonnenbad.

  • Als Haar-Öl: es macht ihr Haar stark, und gleichzeitig sanft und glänzend. Tip: Vor dem Schlafengehen in die Kopfhaut einmassieren und dann auf einem Handtuch liegend über Nacht einwirken lassen.

  • Es ist ein hervorragendes und effizientes Massage-Öl und kann mit anderen Ölen oder auch ätherischen Ölen gemixt werden.

Das Mongongo-Öl

Das Mongongo-Öl ist auch als Manketti-Öl bekannt und wird aus den Kernen der Mongongo-Nüsse gewonnen. Die Mongongo-Bäume wachsen in der Wüste sowie in der Savanne von Namibia. Schon seit Jahrhunderten benützen die Einheimischen das Öl um ihre Haut sowie die Haare vor der Sonne, dem Wind und dem sehr trockenen Wetter zu schützen.

Das aus nachhaltiger Wildsammlung stammende Mongongo-Öl wird aus den Kernen wildwachsender Bäume Namibias gewonnen. Die Nüsse werden in den ländlichen Gemeinden gesammelt und nach den Prinzipien des fairen Handels bezahlt. Dieses Öl wird seit Jahrhunderten zum Schutz der Haut und Haare gegen Sonne, Wind und trockenes Wetter verwendet.

Wann und wie benutze ich das Mongongo-Öl

  • Für die Haut: massiert eine kleine Menge Öl sanft in die Haut ein, bis es vollkommen eingezogen ist.

  • Für die Haare: bei gestresstem Haar, als Regenerationsbehandlung, zur Kräftigung und Wiederherstellung des Glanzes nach dem Sommerurlaub: das Öl nach dem Haarewaschen mit etwas Wasser mischen, 3-4 Minuten in das feuchte Haar einmassieren und danach abspülen.

  • Bei lockigen und krausen Haaren: nach dem Trocknen einige Tropfen über die komplette Länge der Haare verteilen. Vorher das Öl etwas in den Handflächen aufwärmen.

  • Bei strapaziertem Haar: über Nacht als Feuchtigkeitsmaske einwirken lassen.

Das Baobab-Öl

Das Baobab-Öl ist ein reines Naturprodukt und kommt, wie die beiden anderen Öle, komplett ohne Zusatzstoffe aus und wird fair gehandelt.

Aus den Samen der Früchte des Baobab-Baumes (auch bekannt als Affenbrotbaum, oder schlicht aber bezeichnend als Baum des Lebens) wird das Öl durch mechanische Kaltpressung hergestellt. Es ist ein reines Naturprodukt, fair gehandelt und kommt komplett ohne Zusatzstoffe aus.

Es schützt die Haut vor transepidermalem Wasserverlust, wirkt glättend und stärkt die oberste Hautschicht. Eine Haarkur mit unserem Baobab Öl glättet spröde Haare und hat gleichzeitig eine regulierende Wirkung auf die Kopfhaut.

Wann und wie benutze ich das Baobab-Öl

  • Bei Sonnenbrand

  • Bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne oder Ekzemen

  • Bei Brandwunden und zur Wundheilung

  • Bei Zahnfleischentzündungen als Mundspülung (nur spülen, nicht schlucken)

Das Hintergrundbild stammt von: ralph_rybak auf Pixabay