Mehr Kakao ist fast nicht möglich: durch 92% feinstem veganem Kakao-Anteil hat diese Bio-Zartbitterschokolade einen sehr geringen Zuckeranteil. Diese Schokolade ist also fast gesund. Made with 🖤 in Ghana von fairafric
Weitere Schokofacts:
- Gewicht pro Tafel: 80g
- Zertifizierte Bioqualität
- Ohne Palmöl
- Verpackung Schokolade: FSC-zertifizierter Karton + kompostierbare NatureFlex Folie
- Faire Produktionsbedingungen
- 100% frei von Kinderarbeit
- Hergestellt in Ghana, Afrika
Inhalt: 80g
Die Fairafric Schokolade
Gemeinsam mit lokalen Partnern vor Ort wird die Schokolade seit 2016 produziert, seit 2017 auch in Bio-Qualität (sofern alle Zutaten in Bio-Qualität zur Verfügung stehen). Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit wird für viele Menschen im Kakaoanbauland Ghana ein Weg in den Mittelstand geschaffen.
Hier finden Sie weitere Infos zu fairafric.
Zutaten des Zartbitterschokolade mit Baobab und Moringa
Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Kakao: 92% mindestens.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
100% faire Verarbeitung
∅ Nährwerte pro 100g |
Energie KJ |
2520 KJ |
Energie kcal |
602 kcal |
Fett |
52,8 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
31,8 g |
Kohlenhydrate |
12,2 g |
davon Zucker |
9,2 g |
Eiweiß |
10,1 g |
Salz |
0,02 g |
Kann Spuren von Milch, Erdnüssen und Schalenfrüchten enthalten.
fairafric GmbH
fairafric ist ein deutsch-ghanaisches Social Business, das die Schokoladenwelt revolutioniert. Die Rohstoffe Afrikas werden seit jeher vor allem für die Warenproduktion im Globalen Norden genutzt. Deshalb ist es ihnen wichtig, einen Schritt weiterzugehen, Rohstoffe lokal weiterzuverarbeiten und die Wertschöpfung so weit wie möglich nach Afrika zu verlagern. Um dieses Ziel zu erreichen, produziert fairafric – vom Kakaobaum bis zur fertig verpackten Tafel – Weltklasse Schokolade in Ghana.
Dabei werden Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft geschaffen und das lokale Einkommen im Ursprungsland wird vervielfacht. Mit jedem Kauf von fairafric-Schokolade helft Ihr dabei, qualifizierte Arbeitsplätze in Afrika zu schaffen, die wiederum zu höherem Einkommen, besseren Zugang zu höherer Bildung und Gesundheitsvorsorge führen. Keine Entwicklungshilfe, sondern eine echte Chance. Seid dabei!
Alle weiteren Infos zu fairafric findet Ihr hier!